Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hundephysiotherapie
Petra Diekena
Geschwister-Scholl-Str. 47
28844 Weyhe
Telefon: 094203-810433
E-Mail: petra@diekena.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch durch den Hosting-Provider Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und werden temporär gespeichert.
Weitere personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn Sie diese aktiv übermitteln, z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden ausschließlich genutzt, um:
- die Nutzung der Website zu ermöglichen,
- Anfragen zu beantworten,
- Termine zu vereinbaren,
- gesetzliche Pflichten zu erfüllen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Terminvereinbarung),
- auf Basis Ihrer Einwilligung,
- oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Hierfür genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
9. Hosting und Server-Logfiles
Unser Webhosting-Anbieter speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.